Entwicklung der Fernwärmepreise

Gern möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie sich die Preise für Heizung und Warmwasser für Ihre fernwärmeversorgten Wohnung entwickelt haben. Daraus können Sie eine ungefähre Höhe der notwendigen Vorauszahlung für die warmen Betriebskosten ableiten. Gern stehen wir Ihnen zu allen Fragen zur Verfügung und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.

Preisentwicklung der Fernwärme in ct/kWh (Bruttopreise)

Entwicklung der Fernwärmepreise in den Objekten der GWG Weimar e.G


Die Fernwärme wird in den Objekten der GWG Weimar e.G. durch die Stadtwerke Weimar geliefert. Die Preise werden entsprechend des Wärmelieferungsvertrags mit den Stadtwerken Weimar quartalsweise angepasst. Wir informieren Sie auf diese Seite regelmäßig über Preisanpassungen zur Fernwärme sowie Veränderungen am Energiemarkt. Informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage.


Beispielrechnung zur Anpassung der Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasser

Um den Preisanpassungen entgegenzuwirken und große Nachzahlungen in den Btreibskostenabrechnungen zu vermeiden, sind Erhöhungen der Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasser notwendig. Um dies für Sie anschaulich zu machen und richtig zu bewerten, schlagen wir Ihnen folgendes Berechnungsmodell vor:

 Kosten für Heizung / Warmwasser aus der Betriebskostenabrechnung 2021   x 3
 dreifacher Wert der Kosten für Heizung / Warmwasser 2021  : 12 Monate
 Ergebnis = benötigte monatliche Vorauszahlung  benötigte monatliche Vorauszahlung
 benötigte Vorauszahlung - Vorauszahlung aus der Betriebskostenabrechnung 2021  Bildung der Differenz
 Ergebnis = notwendige Anpassung der monatlichen Vorauszahlung  

 

Am Beispiel mit 600,00 Kosten für Heizung / Warmwasser aus der Betriebskostenabrechnung 2021:

 600,00 €  x 3
 1.800,00 €  : 12 Monate
 150,00 € / Monat  benötigte monatliche Vorauszahlung
 150,00 € / Monat - 120,00 € / Monat  Bildung der Differenz
 30,00 € / Monat  notwendige Anpassung der monatl. Vorauszahlung

 

Steven Kaufmann
Telefon: (03643) 464246
E-Mail: s.kaufmann(at)gwg-weimar.de

Wir weisen an dieser Stelle auf die Informationskampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel" sowie die dort dargestellten Effizienz- und Einsparinformationen unter www.energiewechsel.de hin.