Das gebundene Sparbuch wird abgelöst durch das Lose-Blatt-Sparbuch

Die Digitalisierung schreitet weiter voran und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. So wird in Zukunft der altbewährte Sparbuchnadeldrucker abgeschafft, da er an die aktuellen IT-Systeme nicht mehr angeschlossen werden kann.

Deshalb müssen wir uns nun nach und nach vom gebundenen Sparbuch verabschieden. Dieses wird abgelöst vom Lose-Blatt-Sparbuch. Das Lose-Blatt-Sparbuch ist eine moderne Form des Sparbuches. Dabei besteht die Sparurkunde zukünftig aus einem Sparbuchhefter mit Kontonummer und den abgehefteten Sparkontoblättern (Kontoauszügen).
 

Was bedeutet dies für die Sparer:

Für die Sparer wird sich an der Sparanlagenform „Sparbuch“ vertraglich nichts ändern. Ihr Erspartes verbleibt weiterhin auf dem bereits vorhandenen Konto. Lediglich das gebundene Sparbuch wird ersetzt durch einen Sparkontohefter mit Kontoauszügen, die mindestens einmal im Jahr übersandt werden.
 

Wie funktioniert die Umstellung:

Sparer, die noch über ein gebundenes Sparbuch verfügen, kommen mit diesem in unsere Geschäftsstelle und machen die Umstellung vor Ort.

Hierbei füllen die Sparer ein Formular zur Umstellung auf Lose-Blatt-Sammlung aus. Nach der Umstellung erhalten Sie dann einen ersten Auszug, der den aktuellen Kontostand ausweist.

 

Welche Vorteile hat die Lose-Blatt-Sammlung

  • für Nachträge müssen Sie Ihr Sparbuch nicht mehr vorlegen.
  • Sie erhalten automatisch einen Kontoauszug mit allen Nachträgen per Post übersandt
  • hierfür erhalten Sie von uns für jedes umgestellte Konto einen Kontoauszugshefter
  • Sie können zukünftig per E-Mail oder telefonisch Verfügungen – in Verbindung mit einem Passwort – von ihrem Sparkonto auf Ihr Referenzkonto veranlassen
  • Sie können Ihr Sparbuch nicht mehr versehentlich verlegen oder verlieren
     

Vereinbaren Sie zeitnah einem Termin zur Umstellung Ihres Sparbuches in unserer Spareinrichtung.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.

Silke Kudlicz
Tel.: 03643 - 46 42 86
spareinrichtung(at)gwg-weimar.de

oder

Manuela Pomplitz
Tel.: 03643 - 46 42 85
spareinrichtung(at)gwg-weimar.de

Zum Formular zur Umstellung auf Lose-Blatt-Sparbuch