Nachruf Wieland Kuhles

Wieland Kuhles war eine Persönlichkeit. Er überzeugte durch seinen Tatendrang, seinen unermüdlichen Einsatz für das genossenschaftliche Leben, seine offene Art, seine Lebenslust, seine konsequente Zieldurchsetzung und herzliche Sturheit überzeugt hat.

Wieland Kuhles

Im Jahr 1992 begann er als Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G. mit großem Mut , Idealismus und der Einführung neuer Wege seine Genossenschaft zu einem erfolgreichen wirtschaftlich kompetenten und dennoch nicht profitorientierten, sondern sozialen Wohnungsunternehmen zu entwickeln.

Die GWG Weimar e.G. wurde durch ihn geprägt.

Sein klarer Plan reichte vom Ordnen der Grundstücksangelegenheiten nach der Wende, über die Gründung der ersten genossenschaftlichen Spareinrichtung in den neuen Bundesländern, die Sanierung der Bestandsgebäude bis hin zur Errichtung von Neubauvorhaben in Weimar von nicht unerheblicher Dimension wie das GeWuS mit 167 Wohnungen.

Sein Leitmotiv war stets dem sozialen genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedanken verpflichtet.

So galt es immer, für die Mitglieder der Genossenschaft sicheren Wohnraum zu erhalten, aber auch unverschuldet in Not geratenen Menschen durch die Gründung von zwei Stiftungen Hilfe anzubieten.

Unmittelbar nach einem wohlverdienten Urlaub im Jahr 2010 traf ihn das Schicksal durch eine schwere Krankheit. 

Dies machte ihn erneut zum Kämpfer.

Durch die gute und fürsorgliche Unterstützung seiner Frau und seiner Familie sowie seiner Freunde und Pfleger erholte er sich, redete wieder und schaffte es sogar auf eine ihm eigne Art die Welt und sich mit einem Lachen in Frage zu stellen.

Am 4. August 2012 starb Wieland Kuhles nach einem schweren Rückschlag im Alter von 72 Jahren.

Die große Anteilnahme beim Abschied zeigte die Wertschätzung und Hochachtung vor seiner Persönlichkeit und seinem Wirken.