Um die Arbeit des Förderverein Buchenwald e.V. auch weitere drei Jahre zu unterstützen, trafen sich die Vorstände der GWG und des Fördervereins um ihre gegenseitige Kooperation vertraglich zu besiegeln. Die GWG bringt nicht nur finanzielle Hilfe ein, sondern auch den Schulterschluss und die moralische Unterstützung der Arbeit des Fördervereins. Die GWG erachtet die Arbeit des Fördervereins Buchenwald, die Bewahrung der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus in unserer unmittelbaren Nachbarschaft der Stadt Weimar als wichtigen und verpflichtenden Grund zur Unterstützung dieser Arbeit. Der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Volkhardt Germer, Vorsitzender des Vereins, unterstreicht die großartige Hilfe der GWG: "Ich freue mich, dass wir den Vertrag verlängern konnten. Die GWG geht mit exzellentem Beispiel voran." Zusätzliche Veranstaltungen und Projekte des Förderverein können auf Grundlage des neuen Vertrags extra gefördert werden. Denn gerade die Verbreitung von Informationen über die begangenen Verbrechen im KZ Buchenwald an die jungen Generationen der heutigen Zeit ist ein wichtiger Schritt wider dem Vergessen.