Gute Zeiten für Ihr Erspartes ...
Seit der Gründung unserer Spareinrichtung im April 1997 haben unsere Mitglieder und Sparer mit einem bisherigen Sparvolumen von mehr als 50 Millionen Euro Ihre Verbundenheit mit "Ihrer" Genossenschaft und der Spareinrichtung dokumentiert.
Sie erreichen das Team der Spareinrichtung unter:
Telefon: (03643) 464286
Fax: (03643) 464238
E-Mail: spareinrichtung(at)gwg-weimar.de
Download
Download Formulare
Alle wichtigen Formulare für zukünftige Sparer und Interessierte finden Sie in unserem Dateiarchiv.
Änderung der maximalen Einlagenhöhe
Aufgrund aktueller Entwicklungen können wir die jährliche Beschränkung der maximalen Einzahlungshöhe von 30.000,00 EUR nun wieder aufheben.
Zahlungen darüber hinaus sind ab sofort wieder möglich.
Um das Verhältnis des Investitionsbedarfes zu den Spareinlagen entsprechend sicherzustellen und planbar zu gestalten, gilt weiterhin noch folgende ergänzende Bestimmung:
Die maximale Höhe der gesamten Spareinlagen je Sparer beträgt 200.000,00 EUR.
Fragen hierzu beantworten die Mitarbeiter der Spareinrichtung gern.
Bargeldloser Sparbetrieb
Ein- und Auszahlungen in der Spareinrichtung erfolgen bargeldlos. Hierzu gibt es verschiedene, für Sie gebührenfreie, Zugangswege:

Für Gutschriften
1. per Überweisung
Für Gutschriften bzw. Daueraufträge zu Gunsten des Sparbuchs benutzen Sie bitte wie bisher das folgende „Musterblatt für Überweisungen“. Der überwiesene Betrag wird mit Zahlungseingang Ihrem Sparkonto gutgeschrieben und wird bei der nächsten Buchvorlage innerhalb des laufenden Jahres im Sparbuch nachgetragen.
2. per Girocard
Alternativ besteht in unserer Spareinrichtung die Möglichkeit, Beträge im kartengestützten Zahlungsverkehr mittels Ihrer Girocard (EC-Karte) und Ihrer PIN bis zur Höhe Ihres Kartenlimits einzuziehen.
Für Verfügungen
Sollten Sie Geld von Ihrem Sparkonto benötigen, stehen Ihnen mehrere Zugangswege zur Verfügung:
1. Persönlich
Sie beauftragen vor Ort in unserer Spareinrichtung eine Überweisung auf Ihr Girokonto Ihrer Hausbank.
2. Telefonisch
Sie beauftragen die Überweisung telefonisch. Hierzu benötigen Sie ein Kennwort. Dies können Sie mit uns vereinbaren. Die Auszahlung erfolgt dann auf ihr mit uns vereinbartes Referenzkonto.
3. per E-Mail
Sie beauftragen die Überweisung per E-Mail von unterwegs oder bequem von zu Hause aus - auch außerhalb der Geschäftszeiten. Hierzu benötigen Sie eine einmalige Vereinbarung für E-Mail-Aufträge mit einer festgelegten E-Mail-Adresse und einem Referenzkonto.
Gern informieren wir Sie zu Ihren Möglichkeiten in einem Beratungsgespräch.