Alles hat seine Zeit …

Seit der Gründung unserer Spareinrichtung im April 1997 haben unsere Mitglieder und Sparer mit ihren eingezahlten Spareinlagen Ihre Verbundenheit und das große Vertrauen mit "Ihrer" Genossenschaft und der Spareinrichtung dokumentiert.

Doch alles hat seine Zeit.

Verschiedene Einflüsse bedürfen nun einer Anpassung unserer genossenschaftlichen Strategie. Dazu gehört auch, über die zukünftige Entwicklung unserer Spareinrichtung zu entscheiden.

So wurde durch die Vertreterversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Weimar e. G. am 03.06.2025 beschlossen, den aktiven Geschäftsbetrieb der genossenschaftlichen Spareinrichtung zum 30.06.2025 einzustellen und ab 01.07.2025 abzuwickeln. Die notwendigen Satzungsänderungen wurden dort ebenfalls beschlossen und werden mit Eintragung ins Genossenschaftsregister wirksam.

Alle Sparkunden werden schriftlich und persönlich über die weiteren Schritte informiert.

Bitte beachten Sie hierfür unsere ab 16.06.2025 geänderten Sprechzeiten.


Die Mitarbeiterinnen unserer Spareinrichtung sind wie folgt für Sie erreichbar:

Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr mit Terminvereinbarung
Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr mit Terminvereinbarung
  14:00 bis 18:00 Uhr ohne Terminvereinbarung
Mittwoch: 09:00 bis 11:00 Uhr mit Terminvereinbarung
Donnerstag: 09:00 bis 11:00 Uhr ohne Terminvereinbarung
  14:00 bis 18:00 Uhr mit Terminvereinbarung
Freitag: 09:00 bis 11:00 Uhr mit Terminvereinbarung


Häufige Fragen haben wir nachfolgend beantwortet:

Gab es eine behördliche Aufforderung, die Spareinrichtung zu schließen?

Nein, es gab keine behördliche Aufforderung zur Abwicklung der Spareinrichtung. Sämtliche gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen haben wir erfüllt. Der Vorschlag zur Abwicklung der Spareinrichtung erfolgte aus strategischen Gründen und wurde in den genossenschaftlichen Gremien erarbeitet und den Vertreter*innen zur Entscheidung auf der Vertreterversammlung vorgelegt.

 

Ist die Spareinrichtung ab jetzt geschlossen bzw. ab wann?

Die Spareinrichtung ist weiterhin für Sie geöffnet.
Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen auch weiterhin in gewohnter Art und Weise beratend zur Seite. Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten.

 

Wie geht es weiter? Was passiert denn jetzt mit meinem Geld?

Als Sparende müssen Sie vorerst nichts unternehmen. Keine Sorge, Ihr Geld wird nicht automatisch an Sie überwiesen. Die Auszahlung aller Spareinlagen erfolgt in den nächsten Jahren geordnet und geplant.

Die bestehenden Konten werden schrittweise reduziert. Alle Sparer werden individuell über die sie betreffenden nächsten Schritte informiert.

Aufgrund der Vertragslaufzeiten wird die Abwicklung der Spareinlagen mehrere Jahre in Anspruch nehmen.

 

Ist mein Geld weiterhin sicher?

Ja, daran hat sich nichts geändert. Die Spareinlagen sind sicher im genossenschaftlichen Wohnungsbestand angelegt. Zudem sind wir Mitglied im Selbsthilfefonds des GdW Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zur Sicherung von Spareinlagen bei Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung. Ebenfalls werden sämtliche gesetzliche Vorschriften und regulatorische Anforderungen weiterhin erfüllt.

 

Kann ich weiterhin auf mein Sparbuch einzahlen (z.B. bis zur Kontoauflösung)?

Spätestens ab 01.07.2025 sind alle Einzahlungen einzustellen.

Denken Sie bitte daran, dass Sie etwaige Daueraufträge bei Ihrer Hausbank löschen.

 

Muss ich zur Kontoauflösung in die Geschäftsstelle kommen?

Nein, Sie können den Auftrag zur Kontoauflösung auch gern per Post schicken. Was für die Auflösung erforderlich ist, können Sie Ihrem individuellen Informationsschreiben entnehmen.

 

Entstehen Kosten für die Kontoschließung?

Nein.

 

Kann ich mein Geld alternativ auch in Genossenschaftsanteilen anlegen?

Sollten Sie bereits Mitglied sein, können Sie aktuell bis zu 100 Anteile zeichnen. In der Vertreterversammlung wurde im Rahmen einer Satzungsänderung eine Erhöhung auf 200 Geschäftsanteile entschieden, die mit Eintragung im Genossenschaftsregister ihre Wirkung entfalten wird. Neue Mitglieder nehmen wir nur in Verbindung mit der Anmietung einer Wohnung in unsere Genossenschaft auf.

 

Sollten Sie darüber hinaus noch Rückfragen haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

 

Grundsätzliche Fragen:

Frau Helmbold – Vorstandsmitglied, Tel. 03643/464226

Frau Böhme – Prokuristin/Leiterin Spareinrichtung, Tel. 03643/464226

 

Fragen zu einzelnen Spareinlagen:

Frau Kudlicz – Mitarbeiterin Spareinrichtung/Mitgliederwesen: Tel. 03643/464286

Frau Pomplitz – Mitarbeiterin Spareinrichtung/Mitgliederwesen, Tel. 03643/464285

Silke Kudlicz
Telefon: (03643) 464286
E-Mail: spareinrichtung(at)gwg-weimar.de

Manuela Pomplitz
Telefon: (03643) 464285
E-Mail: spareinrichtung(at)gwg-weimar.de