Vertreterwahl 2016

Die neue Vertreterversammlung unserer Genossenschaft für die Wahlperiode 2016 bis 2021 wurde gewählt. Nachfolgend können Sie sich zum Ablauf der Vertreterwahl informieren.


Eckdaten zu unserer Vertreterwahl

08.04.-22.04.2016Auslegung der Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter
26.02.2016öffentliche Auszählung der Stimmen
(12:00 bis 16:00 Uhr)
25.02.2016Fristablauf zur Stimmenabgabe
19.01.-29.01.2016Auslegung der Liste der Kandidaten

19.01.-29.01.2016

Auslegung der Liste mit den wahlberechtigten Mitgliedern

31.12.2015Fristablauf zur Einreichung von Wahlvorschlägen

15.06.2016 - Neue Vertreter im Amt

Seit dem Abschluss der Vertreterversammlung am 14.06.2016 sind nunmehr die neu gewählten 91 Vertreter und 26 Ersatzvertreter im Amt. Welcher Vertreter für Ihren Wahlbezirk zuständig ist, erfahren Sie regelmäßig aus der GWG aktuell oder erfragen es in unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!


05.04.2016 - Wahlvorstand stellt Wahlergebnis fest

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 05.04.2016 das endgültige Wahlergebnis festgestellt. Damit stehen die Vertreter und Ersatzvertreter für die Wahlperiode 2016 bis 2021 fest. Die Liste dieser kann in der Zeit vom 08.04.2016 bis 22.04.2016 in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Das Amt der neu gewählten Vertreter und Ersatzvertreter beginnt voraussichtlich am 14.06.2016.


26.02.2015 - Auszählung

Am 26.02.2016 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr fand die öffentliche Stimmenauszählung statt. 41,25 % der Mitglieder der Genossenschaft haben sich an der Wahl beteiligt.

Der Wahlvorstand wird nun in seiner Sitzung am 01.03.2016 das Wahlergebnis feststellen und die gewählten Vertreter und Ersatzvertreter über ihre Wahl informieren. Bis spätestens 04.04.2016 müssen diese sodann ihre Annahme erklären. Im Anschluss wird der Wahlvorstand das endgültige Ergebnis feststellen und die Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter in der Zeit vom 08. bis 22.04.2016 in der Geschäftsstelle der Genossenschaft auslegen.


15.01.2016 - Bekanntmachung

Der Wahlvorstand zur Wahl der Vertreterversammlung für die Wahlperiode 2016 bis 2021 der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G., Ettersburger Str. 64, 99427 Weimar, gibt zur Durchführung der Wahl folgendes bekannt:

In der Zeit vom 19.01.2016 bis 29.01.2016 erfolgt in der Geschäftsstelle der Genossenschaft die Auslegung der Listen mit den Namen der wahlberechtigten Mitglieder der Genossenschaft sowie mit den Namen der zur Wahl stehenden Kandidaten.

Bis zum 01.02.2016 erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder ihre Wahlunterlagen, welche bis spätestens 25.02.2016 an die Genossenschaft zurückzusenden sind.

Am 26.02.2016, im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgt sodann die öffentliche Stimmenauszählung in den Geschäftsräumen der Genossenschaft.

Die Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter kann von den Mitgliedern in der Zeit vom 08.04.2016 bis 22.04.2016 in der Geschäftsstelle der  Genossenschaft, während der Sprechzeiten, eingesehen werden.

Weimar, 15.01.2016

gez. Wolfgang Merten 
Vorsitzender des Wahlvorstandes

gez. Roswitha Marek
stellv. Vorsitzende des Wahlvorstandes


10.12.2015 - Information in der GWG aktuell

In der Vertreterversammlung, dem höchsten Organ der Genossenschaft, bestimmen die Vertreter mit: Sie sind an wesentlichen Entscheidungen im Unternehmen demokratisch beteiligt. Sie wählen unter anderem den Aufsichtsrat und entscheiden über die Gewinnverwendung, den Jahresabschluss, die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie zu Änderungen der Satzung. Natürlich kann sich jeder Vertreter darüber hinaus noch weitaus mehr engagieren.

Am 15.09.2015 hat der von der Vertreterversammlung im Juni 2015 gewählte Wahlvorstand, seine Arbeit zur Wahl der Vertreterversammlung für den Zeitraum 2016 bis 2021 aufgenommen. Der Wahlvorstand besteht aus Herrn Wolfgang Merten (Vorsitzender), Frau Roswitha Marek (stellvertretende Vorsitzende), Herrn Klaus Wiese, Frau Yvonne Helmbold und Frau Kathleen Böhme (Schriftführerin). 

In den ersten beiden Sitzungen wurden, nach den Vorgaben der Satzung sowie der Wahlordnung, unter anderem der Terminplan sowie die Wahlbezirke festgelegt. 

Sie, als Mitglieder, sind nun aufgerufen an der Wahl Ihrer Vertreter mitzuwirken! Bis zum 31.12.2015 haben Sie die Möglichkeit Kandidaten zur Wahl als Vertreter vorzuschlagen. Dem schriftlichen Vorschlag ist die Bereitschaftserklärung des Kandidaten beizufügen. 

Am 18.01.2015 werden in einer weiteren Sitzung des Wahlvorstandes die Anzahl der zu wählenden Vertreter festgelegt, die Wahlvorschläge geprüft sowie die Kandidatenlisten bestätigt. 

Sie können sodann in der Zeit vom 19.01.2015 bis 29.01.2015 in die in der Genossenschaft ausgelegten Listen über die wahlberechtigten Mitglieder sowie der Kandidaten Einsicht nehmen. 
Die Wahl wird durch Briefwahl durchgeführt. Bis zum 01.02.2016 erhalten hierzu alle Mitglieder ihre Wahlunterlagen übersandt. Sie haben sodann bis zum 25.02.2015 die Möglichkeit Ihre Stimme abzugeben und Ihren Stimmzettel ausgefüllt an die Genossenschaft zurückzusenden. 

Am 26.02.2015, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, findet die öffentliche Stimmenauszählung in der Geschäftsstelle der Genossenschaft statt. 

Das Wahlergebnis können Sie in der Zeit vom 8. bis 22.04.2016 in der Geschäftsstelle der Genossenschaft einsehen. 

Das Amt der gewählten Vertreter wird sodann voraussichtlich mit Abschluss der am 14.06.2016 stattfindenden Vertreterversammlung beginnen. 

Nehmen Sie Ihr demokratisches Mitbestimmungsrecht wahr und geben Sie Ihre Stimmen den Kandidaten Ihres Vertrauens!


07.11.2015 - Bekanntmachung

Der Wahlvorstand zur Neuwahl der Vertreterversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G., Ettersburger Str. 64, 99427 Weimar, führt im Frühjahr 2016 die Wahl der Vertreterversammlung für die Wahlperiode 2016 bis 2021 durch Briefwahl durch. Die zugrundeliegende Wahlordnung kann ab sofort in der Geschäftsstelle in der Ettersburger Straße 64, in Weimar, eingesehen werden. In der Zeit vom 09.11.2015 bis 31.12.2015 werden die Listen über die bislang vorgeschlagenen Kandidaten in der Geschäftsstelle der GWG Weimar e. G. ausgelegt.

Bis zum 31.12.2015 besteht die Möglichkeit, weitere Kandidaten zur Wahl vorzuschlagen. Der Vorschlag muss jeweils den Namen, Vornamen und die Anschrift des vorgeschlagenen Mitglieds enthalten. Ebenfalls ist dem Vorschlag eine Erklärung des Vorgeschlagenen beizufügen, dass er mit seiner Benennung einverstanden ist.

Weimar, 07.11.2015

gez. Wolfgang Merten 
Vorsitzender des Wahlvorstandes

gez. Roswitha Marek
stellv. Vorsitzende des Wahlvorstandes